Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website emberglintforge.com auf.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. emberglintforge sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste erforderlich ist. Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können.
- Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Website (Server-Log-Dateien)
- Daten, die Sie uns über Kontaktformulare oder E-Mail mitteilen
- Registrierungsdaten für unser Lernprogramm
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Technische Daten zur Gewährleistung der Websitesicherheit
Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
emberglintforge verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Finanzanalysediensten stehen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und nur soweit erforderlich.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Lernprogramme
- Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
- Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen
- Analyse und Verbesserung unserer Website-Performance
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Dies umfasst die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die Wahrung berechtigter Interessen sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.
- Technische Dienstleister für Website-Hosting und -Wartung
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Eine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und setzen berechtigte Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen um. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Einleitung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
7. Internationale Datenübertragung
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur dann, wenn angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen oder die EU-Kommission ein angemessenes Schutzniveau für das betreffende Land festgestellt hat.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie etwa Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Zertifizierungen. Sie können jederzeit Informationen über die Garantien erhalten, die wir für den Schutz Ihrer Daten bei internationalen Übertragungen getroffen haben.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
- Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur für Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung des Nutzers.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
emberglintforge - Finanzanalyse-Platform
Brehmestraße 3, 04179 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 2331 377640
E-Mail: info@emberglintforge.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@emberglintforge.com